Aktuelles

Die Natur am Rand der Stadt erwandern

Der Regionalpark DreiAnger bietet abwechslungsreiche Lebensräume am Rand der Stadt: vom Wasser und Ufer des Marchfeldkanals, wo die Amphibien und zahlreiche Uferschwalben zu Hause sind, über die Felder und Wiesen mit Ziesel, bis hin zu Deponien mit vielen Bienenfressern und anderen Vogelarten.

Wegweiser und Personen, Regionalpark im Hintergrund, © SUM 2025
Felder im Regionalpark © SUM 2025

Der Regionalpark DreiAnger bietet abwechslungsreiche Lebensräume am Rand der Stadt: vom Wasser und Ufer des Marchfeldkanals, wo die Amphibien und zahlreiche Uferschwalben zu Hause sind, über die Felder und Wiesen mit Ziesel, bis hin zu Deponien mit vielen Bienenfressern und anderen Vogelarten.

Im Rahmen der Wiener Stadtentwicklungsspaziergänge „Gemma Zukunft“ haben Sie auch heuer die Möglichkeit, diesen wertvollen Lebensraum neu zu entdecken. 

Die vorgeschlagene Wanderroute Grenzgänge: Die Natur am Rand der Stadt erwandern kann auch als Inspiration für eine selbständige Wanderung dienen (Achtung: erforderliche Anmeldung erst ab 23.04.2025 möglich).

Weitere Routenvorschläge sind im vor Ort auf den Infotafeln im Regionalpark und Online verfügbar: Wandern im Regionalpark DreiAnger.