Radfahren

Zur Förderung des Radfahrens im Alltag und in der Freizeit werden Radrouten im Landschaftsraum konzipiert. 
Auch den Bürger:innen war eine verbesserte Radanbindung der Siedlungsgebiete in den Landschaftsraum wichtig. 
Die Planung umfasst daher die Aufwertung und Neuanlage von Wegen als Radwege. Die Ausgestaltung reicht dabei von geschotterten ca. 3 m breiten Wegen über Wiesen- und Feldwege im offenen Landschaftsraum bis hin zu baulich getrennten Radwegen begleitend zu stark befahrenen Straßen. 

Marchfeldkanal-Radweg

Der direkte Weg von der Bundeshauptstadt Wien ins Marchfeld 

Der Radweg erstreckt sich von Langenzersdorf über Wien durch das Marchfeld bis nach Schloss Hof. Ein Teil des Wegs entlang des Marchfeldkanals führt durch den Regionalpark.

Dampfross und Drahtesel

Familienradroute ausgehend von Stammersdorf

Der Erlebnisradweg "Dampfross und Drahtesel" verläuft entlang der ehemaligen Lokalbahntrasse von Stammersdorf über Pillichsdorf nach Deutsch-Wagram und über den Marchfeldkanal-Radweg zurück nach Wien.